---------------------
Balkan - Expedition: Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien & Nordmazedonien
---------------------
Raues Gelände, unberührte Natur und geschichtsträchtige Orte – eine Reise durch die spektakulären Landschaften des Balkans auf faszinierenden Offroad-Strecken!
Der Balkan - eine Region voller Kontraste und Abenteuer. Schroffe Gebirgsketten, tief eingeschnittene Schluchten, weite Hochebenen und malerische Küstenabschnitte prägen das Landschaftsbild. Abseits der bekannten Touristenpfade erstrecken sich endlose Schotterpisten durch atemberaubende Naturreservate, verlassene Bergdörfer und dichte Wälder. Die Spuren der bewegten Geschichte sind allgegenwärtig – von mittelalterlichen Festungen über osmanische Brücken bis hin zu stillen Erinnerungen an jüngere Ereignisse
Wo soll es hingehen?
Unsere Reise beginnt in Slowenien und führt uns auf einer abenteuerlichen Rundreise durch die Länder des ehemaligen Jugoslawiens und Albanien. Vor uns liegen spektakuläre Berglandschaften, altehrwürdige Städte und traumhafte Küstenstraßen. Wir entdecken die wilde Natur Montenegros, die historischen Schätze Albaniens und genießen die unberührten Strände Kroatiens. Diese Offroad-Tour führt uns durch einsame Gebirgspässe, vorbei an türkisblauen Seen und tiefen Schluchten – eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Kultur!
Was uns erwartet?
Wann und wie lange?
Drei Wochen
31.05. - 21.06.
31.08. - 21.09.
Geplanter Reiseverlauf:
(Wie in jedem Land und auf jeder Reise, werden wir nicht alle bekannten Sehenswürdigkeiten ansehen können, dennoch ist für einen repräsentativen Querschnitt ohne Reisestress gesorgt)
Tag 1: Ankunft in Slowenien
Unsere Reise beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr im Restaurant / Pizzeria Kotnik (Borovška cesta 75, 4280 Kranjska Gora). Hier können wir uns kennenlernen und die bevorstehende Route in entspannter Atmosphäre besprechen. Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Hotel.
Nach dem Essen fahren wir weiter zum Kamp Soča, wo wir den Abend gemütlich ausklingen lassen und übernachten
Tag 2: Soča-Tal: Von den Soča-Trögen zur Planina-Höhle
Unsere Tour beginnt mit der Erkundung der beeindruckenden Soča-Tröge – einem faszinierenden Naturphänomen. Anschließend folgen wir den smaragdgrünen Flüssen und genießen spektakuläre Ausblicke auf das majestätische Julische Gebirge
Unterwegs machen wir Halt im Krajinski Park Zgornja Idrijca, wo wir die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad haben und vielleicht eine kleine Stärkung zu uns nehmen. Danach geht es weiter zur Planina-Höhle, die wir ausgiebig erkunden.
Den restlichen Tag lassen wir entspannt auf einer idyllischen Waldlichtung in den Bergen ausklingen
Tag 3: Höhlen-Tag: Ein Tag voller Geheimnisse unter der Erde
Unser Abenteuer beginnt mit der imposanten Höhlenburg Predjama, die spektakulär in eine Felswand eingebettet ist. Danach tauchen wir in die faszinierende Unterwelt der Postojna-Höhlen ein – ein Labyrinth aus beeindruckenden Tropfsteinformationen.
Weiter geht’s über den Mali naravni most, eine natürliche Steinbrücke, zur geheimnisvollen Križna Cave, bekannt für ihre unterirdischen Seen. Als krönenden Abschluss erkunden wir die gewaltigen Škocjan-Höhlen, die zum UNESCO-Welterbe gehören.
Nach diesem Tag voller Naturwunder überqueren wir die Grenze nach Kroatien und lassen den Abend entspannt am Meer ausklingen – auf Camping Stoja direkt an der Adriaküste
Tag 4: Badetag in Pula mit Stadtbesichtigung
Tag 5: Offroad-Abenteuer in den Bergen
Unsere Route beginnt entlang der malerischen Küste, bevor wir ins Landesinnere in die Vinodolska dolina abbiegen. Von dort genießen wir atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Küstenlandschaft.
Nach dieser Panoramafahrt legen wir eine erfrischende Pause am Autocamp Ujča ein – perfekt zum Schwimmen und vielleicht einem gemütlichen Essen. Anschließend brechen wir ins imposante Velebit-Gebirge auf.
Unser Tagesziel liegt unweit der legendären Drehorte der Winnetou-Filme am Kanjon Zrmanje – vidikovac. Je nach Situation übernachten wir entweder unter freiem Himmel in der Natur oder auf dem Campingplatz Muškovci Zrmanja, wo uns zudem ein traumhafter Badeplatz erwartet. Die Entscheidung treffen wir spontan vor Ort
Tag 6: Von Winnetou-Kulissen bis Mostar
Tag 7: Nach Montenegro mit mehreren Optionen
Tag 8: Durch den Durmitor Nationalpark nach Żabliak
Flexible Route zum Škrčko Jezero – je nach gewählter Option aus Vortag…
Option 1: Vom Trnovačko Bergsee und Maglić zum Škrčko Jezero
Wir starten mit einer Wanderung vom Trnovačko Bergsee bis zum Parkplatz auf der bosnischen Seite, wo unsere Autos für die Nacht stehen. Danach fahren wir entlang des malerischen Piva-Sees zum Parkplatz, von dem aus wir zur Škrčko Jezero wandern. Dort haben wir die Möglichkeit, uns zu erfrischen, zu baden und eine kleine Pause mit etwas zu essen einzulegen.
Im Anschluss geht es über das beeindruckende Durmitor Gebirge zum Auto Camp Ivan Do in Žabljak, am malerischen Bergsee Crno Jezero. Hier genießen wir die atemberaubende Aussicht und lassen den Tag mit einem gemütlichen Abendessen ausklingen
Option 2: Vom Kanda Camping Mountain Resort zum Škrčko Jezero
Wir fahren zum Parkplatz, von dem aus wir zum Škrčko Jezero wandern, wo wir baden und etwas essen können.
Im Anschluss geht es über das beeindruckende Durmitor Gebirge zum Auto Camp Ivan Do in Žabljak, am malerischen Bergsee Crno Jezero. Hier genießen wir die atemberaubende Aussicht und lassen den Tag mit einem gemütlichen Abendessen ausklingen
Tag 9: Tara-Canyon und Shkodra See
Tag 10: Albanien - Theth, Rozafa und Lake Shkodra
Tag 11: Mit der Fähre auf dem Koman See
Tag 12: Zwei Wege – ein Ziel: Ohridsee
Je nachdem, welche Route wir am Vortag gewählt haben, ergeben sich auch heute zwei unterschiedliche, aber gleichermaßen beeindruckende Streckenführungen. Beide führen uns schließlich zum wunderschönen Ohridsee. Dort lassen wir den Tag entspannt ausklingen und übernachten direkt am Wasser – auf dem Campingplatz Rino, der mit traumhafter Seelage und entspannter Atmosphäre punktet
Tag 13: Vom Ohridsee auf Via Egnatia über Berat zum Mount Tomorr
Tag 14: Von Gjirokastra zu heißen Quellen und türkisblauen Wundern
Heute entdecken wir die historische Stadt Gjirokastra, auch bekannt als die „Stadt der Tausend Stufen“. Hier erwartet uns eine beeindruckende Festung, alte Steinhäuser und eine lebendige Geschichte, die uns in vergangene Zeiten eintauchen lässt. Nach diesem kulturellen Erlebnis fahren wir weiter zu den heißen Quellen bei Përmet. Inmitten einer spektakulären Naturkulisse genießen wir ein wohltuendes Bad in den warmen Thermalquellen von Bënja und lassen den Alltag hinter uns. Der Höhepunkt des Tages ist der Besuch des „Blauen Auges“ (Syri i Kaltër), einer tiefblauen Karstquelle, deren kristallklares Wasser uns verzaubert. Den Abend verbringen wir naturnah, am Rande eines Flusses, und entscheiden spontan, wo wir unsere Nacht verbringen
Tag 15: Küste, Strände & Llogara-Pass – ein Tag voller Panorama und Meeresluft
Tag 16: Ein Tag voller Kultur & Geschichte – von Apollonia bis ans Meer
Heute tauchen wir tief in die albanische Geschichte ein: Wir beginnen mit einem Besuch der antiken Ausgrabungsstätte Apollonia – einst eine bedeutende Stadt des Römischen Reiches. Weiter geht’s zum beeindruckenden Amphitheater von Durrës, einem der größten seiner Art auf dem Balkan. Im Anschluss besuchen wir das Skanderbeg-Museum in Kruja, das dem albanischen Nationalhelden gewidmet ist und spannende Einblicke in das kulturelle Erbe des Landes bietet. Zum Ausklang des Tages fahren wir ans Meer – mit Übernachtung am Tale Beach, wo wir direkt am Strand parken und entspannen können
Tag 17: Von Salzgärten bis Sternenhimmel – Küstenzauber & Natur pur
Tag 18: Von Mostar zum Dragon’s Eye See
Ein Abstecher zum Jezero Mir im Naturpark Telašćica auf Dugi Otok ist möglich. Dafür wäre allerdings eine Fährfahrt erforderlich – ein kleines Abenteuer, das mit dramatischen Klippen, einem Salzsee und Panoramablicken belohnt wird. Wer Lust auf Insel-Feeling hat, darf sich hier auf eine einmalige Naturlandschaft freuen
Tag 19-21: Letztes gemeinsames Campen in der Natur
Nach einer langen, erlebnisreichen Reise durch beeindruckende Landschaften und Kulturen lassen wir unser Abenteuer inmitten der kroatischen Natur langsam ausklingen.
Vom zuletzt gewählten Übernachtungsplatz fahren wir heute zum liebevoll gestalteten Camping Etno Park, idyllisch gelegen an einem kleinen Fluss mit malerischer Wassermühle – ein Ort wie gemacht für Ruhe, Gemütlichkeit und das Teilen gemeinsamer Erinnerungen.
Hier verbringen wir unsere letzten zwei Nächte unter freiem Himmel, umgeben von Natur, Lagerfeuer-Romantik und den Geschichten der vergangenen Wochen. Zeit zum Zurücklehnen, Reflektieren – und Genießen.
Nach drei unvergesslichen Wochen voller Offroad-Abenteuer, Badespaß, Kulturerlebnissen und Lagerfeuerabenden verabschieden wir uns schweren Herzens. Jeder tritt individuell die Heimreise an – im Gepäck neue Freundschaften, Erfahrungen und unzählige Erinnerungen
Leistungen inklusiv:
- Planung, Organisation und deutschsprachige Durchführung / Guiding der Tour
- Bereitstellung einer Packliste und Infomaterial vor der Tour
- Vorbesprechung der Reise und Kennenlernen der Teilnehmer per Videokonferenz (Teams)
- Tägliche Streckenbesprechungen
- Übernachtungen auf Campingplätzen
- Alle Gebühren, Genehmigungen und Eintrittsgelder
Leistungen exklusiv(eigene Ausgaben der Reiseteilnehmer):
- Kraftstoffkosten
- Maut- und Autobahngebühren
- Lebensmittel und Verpflegung unterwegs
- Aktivitäten außerhalb des Programms
- Persönliche Ausgaben
- Auslandskrankenversicherung
- Weitere Reiseversicherungen
Allg. Infos / Hinweise:
- Jährliche Änderungen der Pistenverhältnisse, Wetterbedingungen und Vorschriften können operative Anpassungen der Tour erforderlich machen
- Wetter: Mediterran heiß an der Küste, kühler in den Bergen
- Bitte Kleidung für alle Wetterlagen in den Bergen sowie Badekleidung und Strandutensilien (Sonnencreme, Sonnenbrille usw.) mitbringen
- Einkaufsmöglichkeiten ca. alle zwei bis drei Tage vorhanden
- Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind ein Muss, Mittagspausen werden situativ festgelegt. Gemeinsames Kochen / Grillen ist optional
- Übernachtungen auf Campingplätzen und teilweise operativ und nach Möglichkeit / Gegebenheiten in der Natur
- Durchschnittliche Tagesfahrleistung sehr unterschiedlich: von ca. 50 km bis max. ca. 400 km
- Offroaderfahrung: Beliebig - entspannte Erkundungstour ohne große körperliche Anstrengung und ohne besondere Anforderungen an die Fahrzeuge
Dobrodošli!
-----------------
Preis / Fahrzeug: 2000 €
-----------------